Feng Shui bei der Neubauplanung
Hier macht eine Planung nach dem authentischen Feng Shui am meisten Sinn und kann Ihnen ein wirkliches positives Gebäude ermöglichen.
Wir besuchen vor Ort das Baugrundstück und ich schaue mir die umgebenden Faktoren an wie z. B. Berge, Hügel oder hohe Türme und auch Bäche, Seen oder Straßen. All diese Formen haben einen
Einfluss auf das spätere Gebäude.
Ob dieser Einfluss stärkend oder bremsend ist wird durch die aufs Grad genau gemessene Türrichtung bestimmt. Diese optimale Türrichtung ist immer möglich, auch bei einem engen Baufenster.
Je nach Bebauungsplan wird der Grundriss des neuen Hauses nun so geplant, das sowohl die harmonischen Energieströme von außen als auch die individuellen stärkenden Himmelsrichtungen der Personen mit berücksichtigt werden.
Auch die Außengestaltung mit der richtigen Platzierung von Teichen, Wegen, Steinen oder Skulpturen spielen eine wichtige Rolle für die Qualität der Energie im Gebäude.
Dabei ist es mir wichtig, dass wir gemeinsam die für Sie beste Lösung finden. Ich gebe mein Feng Shui Know How dazu und Sie Ihre eigenen Vorstellungen. Ich stülpe Ihnen keine fertige Lösung über.
Bei der Neubauplanung arbeite ich mit Architekten und Designern zusammen.
So kombinieren wir moderne Entwürfe mit energetischem Nutzen
Ablauf der Beratung
Kosten:
Sie senden mir einen Lageplan des Grundstücks mit eingezeichnetem Nordpfeil, evtl. vorhandene Pläne, die genaue Adresse und Ihre Geburtsdaten, wenn möglich mit Uhrzeit, zu. Die ungefähren Kosten können wir bereits vorab am Telefon ermitteln, es sind plus/minus 14,- bis 16,- Euro pro qm Wohnfläche, je nach Gesamtgröße. Ich schicke Ihnen auf Anfrage gerne die Preisliste und ein detailliertes Angebot zu.
Nachdem Sie das Angebot bestätigt haben werte ich die Geburtsdaten hinsichtlich Ihrer bevorzugten Himmelsrichtungen, Elemente und Farben aus.
Wir vereinbaren einen Ortstermin, ich untersuche und analysiere das Grundstück und entwickle gemeinsam mit Ihnen die Gebäudeform, die exakte Richtung der Eingangstüre und die Raumanordnung, bzw. wir überarbeiten den vorhandenen Plan in Zusammenarbeit mit dem Architekten. Danach skizzieren wir die grundlegende Möblierung für jeden Raum ein. Ihr Architekt stellt die Pläne bis zum Bauantrag fertig. (Siehe für Details bei der Vorgehensweise auch unter Ablauf)
Ich betreue das Bauvorhaben bis zur Fertigstellung und komme für wichtige Bauvorhaben, wie z. B. die gradgenaue Richtung des Fundaments und der Eingangstüre zum Bauplatz. Auch die Basiselemente der Gartengestaltung werden besprochen.
Danach berate ich Sie, auf Wunsch in Zusammenarbeit mit einem Innenarchitekten, bezüglich der detaillierten Innenraumplanung. Die Farbauswahl, Boden- und Wandgestaltung, Beleuchtungsauswahl und Feinmöblierung erfolgt nach den Gesetzmäßigkeiten der 5 Elemente.
Wir erstreben einen harmonischen Gleichklang zwischen den Himmelsrichtungen, den Energiepotenzialen in den Räumen und den förderlichen Elementen für die Personen selber an. Es entsteht ein sanfter und ausgewogener Energiefluss, so dass Sie sich in den neuen Räumen rundum wohl und gestärkt fühlen.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf und fordern ein unverbindliches Angebot an.
|