Inhalte (Detailliert)
Einstiegskurse Teil 1 und 2 der Ausbildung
- Was ist Feng Shui und was ist es nicht?
- Die drei Ebenen des Glücks
- Was ist Qi?
- Positive und negative Einflüsse, Sheng Qi und Sha Qi
- Giftpfeile Beispiele
- Der harmonische Qifluss Beispiele
- Arbeit mit Grundrissen, wo fließt das Qi weg, wo sind Giftpfeile
- Yin und Yang
- Die 5 Elemente (sehr ausführlich)
- Die Acht Trigramme (wie sie aufgebaut sind, wofür sie stehen, Zahl, Element, Himmelsrichtung)
- Bagua-Anordnung (früher Himmel und später Himmel)
- Das Lo Shu Quadrat (so dass sie üben können mit dem Lo Shu Quadrat (Zahl, Richtung, Element und Trigramm)
- Das Raster auf dem Grundrissplan, 9 Felder, wie kommen die Himmelsrichtungen richtig dran.
- Arbeit mit Symbolen in Lebensbereichen
- Der Einsatz von Spiegeln
- Harmonische Farbgebung nach den 5 Elementen (ausführlich, um die Zyklen der Element kennen zu lernen, auch die Elemente der Himmelsrichtungen)
- Die vier Tiere und der Einfluss des Landes
- Die Ost- und die Westgruppe
- Die persönlichen Guazahlen und ihre Richtungen
- erste Übungen mit Ba Zhai, aber nicht mit unterdrückten Bereichen
- Arbeit mit Grundrissplänen,
- Fliegende Sterne Basiswissen
- Besprechen von energetischen Schwerpunkten aller Räume (besonders Eingang, Arbeitszimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer)
Aufbaukurse Teil 3 bis 8 -
Klassisches Feng Shui an der Yap Cheng Hai Academy
Die Aufbaukurse im klassischen Feng Shui bestehen aus dem Elementarykurs, dem Intermediate Kurs und den Praxistagen der Yap Cheng Hai Academy.
Inhalte der Kurse:
Elementary Kurs
Intermediate Kurs
Fordern Sie hier kostenlose und ausführliche Unterlagen an.
|